Auflassung
Die Auflassung ist ein zentraler Begriff im deutschen Immobilienrecht und bezeichnet die Einigung zwischen Käufer und Verkäufer über die Übertragung des Eigentums an einem Grundstück. Sie ist ein wesentlicher Bestandteil des Immobilienkaufs und bedarf der notariellen Beurkundung. Hier ist eine einfache Erklärung, um das Konzept besser zu verstehen: Zweck der Auflassung Der Hauptzweck der Auflassung […]
Auflassungsvormerkung
Die Auflassungsvormerkung ist ein wichtiges Instrument im deutschen Immobilienrecht, das den Käufer einer Immobilie schützt. Sie sichert den Anspruch des Käufers auf Eigentumsübertragung im Grundbuch, bevor der Eigentumswechsel offiziell eingetragen wird. Hier ist eine einfache Erklärung, um das Konzept besser zu verstehen: Zweck der Auflassungsvormerkung Der Hauptzweck der Auflassungsvormerkung besteht darin, den Käufer einer Immobilie […]