Eigenkapitalquote
Die Eigenkapitalquote ist ein wichtiger Finanzkennwert, der den Anteil des Eigenkapitals am Gesamtkapital eines Unternehmens oder bei der Immobilienfinanzierung darstellt. Hier ist eine einfache Erklärung, um das Konzept besser zu verstehen: Zweck der Eigenkapitalquote Der Hauptzweck der Eigenkapitalquote besteht darin, die finanzielle Stabilität und Unabhängigkeit eines Unternehmens oder eines Projekts zu bewerten. Eine hohe Eigenkapitalquote […]
Eigentümer
Ein Eigentümer ist eine Person, die rechtmäßiges Besitzrecht an einer Immobilie hat. In einer Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG) sind Eigentümer diejenigen, die einzelne Wohnungen in einem Mehrfamilienhaus oder einer Wohnanlage besitzen. Hier ist eine einfache Erklärung, um das Konzept besser zu verstehen: Was bedeutet es, Eigentümer zu sein? Als Eigentümer besitzen Sie das rechtliche Eigentum an einer […]
Eigentümerversammlung
Treffen aller Eigentümer zur Entscheidungsfindung über die Immobilie.
Energieausweis
Der Energieausweis ist ein Dokument, das die Energieeffizienz eines Gebäudes bewertet und darstellt. Er gibt Auskunft über den Energieverbrauch oder -bedarf und hilft Käufern, Mietern und Eigentümern, die energetische Qualität eines Gebäudes besser einzuschätzen. Hier ist eine einfache Erklärung, um das Konzept besser zu verstehen: Zweck des Energieausweises Der Hauptzweck des Energieausweises besteht darin, die […]
Erbbauzins
Der Erbbauzins ist eine regelmäßige Zahlung, die ein Erbbauberechtigter an den Grundstückseigentümer leistet, um ein Grundstück auf Grundlage eines Erbbaurechts (auch Erbpacht genannt) nutzen zu dürfen. Hier ist eine einfache Erklärung, um das Konzept besser zu verstehen: Zweck des Erbbauzinses Der Hauptzweck des Erbbauzinses besteht darin, dem Grundstückseigentümer eine finanzielle Entschädigung für die Überlassung des […]
Erhaltungssatzung
Eine Erhaltungssatzung ist ein rechtliches Instrument im Städtebau, das darauf abzielt, das Erscheinungsbild und die soziale Struktur bestimmter Stadtgebiete zu bewahren. Diese Satzung wird von den Gemeinden erlassen, um den Charakter historischer oder kulturell bedeutsamer Stadtteile zu schützen. Hier ist eine einfache Erklärung, um das Konzept besser zu verstehen: Zweck der Erhaltungssatzung Der Hauptzweck einer […]
Exposé
Ein Exposé ist ein Dokument, das eine Immobilie umfassend beschreibt und potenziellen Käufern oder Mietern als Informationsquelle dient. Es enthält alle relevanten Daten und Fakten zur Immobilie und hilft, einen ersten Eindruck zu gewinnen. Hier ist eine einfache Erklärung, um das Konzept besser zu verstehen: Zweck des Exposés Der Hauptzweck eines Exposés besteht darin, potenzielle […]