Erhaltungssatzung
Eine Erhaltungssatzung ist ein rechtliches Instrument im Städtebau, das darauf abzielt, das Erscheinungsbild und die soziale Struktur bestimmter Stadtgebiete zu bewahren. Diese Satzung wird von den Gemeinden erlassen, um den Charakter historischer oder kulturell bedeutsamer Stadtteile zu schützen. Hier ist eine einfache Erklärung, um das Konzept besser zu verstehen: Zweck der Erhaltungssatzung Der Hauptzweck einer […]