Häufig gestellte Fragen

Finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen und erfahren Sie mehr über unsere Dienstleistungen und Prozesse.

Kollegin aus der Sachbearbeitung bei Püwo Hausverwaltung

Eine Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG) ist eine Rechtsform, bei der mehrere Personen gemeinschaftliches Eigentum an einem Gebäude oder einer Wohnanlage haben. Jeder Eigentümer besitzt eine Wohnung oder einen Teil der Anlage und ist zugleich Miteigentümer aller gemeinschaftlichen Teile, wie zum Beispiel des Treppenhauses oder des Dachs.

Der WEG-Verwalter ist eine wichtige Schnittstelle zwischen den Eigentümern und der Immobilie. Seine Aufgaben umfassen die kaufmännische und technische Verwaltung des gemeinschaftlichen Eigentums, die Organisation von Eigentümerversammlungen, die Umsetzung von Beschlüssen sowie die Buchführung und die Kommunikation mit den Eigentümern.

Als Eigentümer in einer WEG tragen Sie anteilig die Kosten für die Verwaltung, Instandhaltung, Versicherung und eventuelle Rücklagenbildung. Diese Kosten werden im Rahmen des Hausgeldes erhoben und nach einem Verteilungsschlüssel auf die Eigentümer umgelegt.

Die Hausgeldzahlungen werden auf Basis des Wirtschaftsplans und eines festgelegten Verteilungsschlüssels berechnet. Dieser Schlüssel richtet sich in der Regel nach Miteigentumsanteilen oder nach der Größe der einzelnen Wohnungen.

Als Eigentümer haben Sie das Recht, an Eigentümerversammlungen teilzunehmen, Beschlüsse mitzugestalten und Einsicht in die Verwaltungsunterlagen zu nehmen. Gleichzeitig sind Sie verpflichtet, das gemeinschaftliche Eigentum zu pflegen, die Hausgeldzahlungen zu leisten und die Hausordnung einzuhalten.

Ein Verwalterwechsel wird durch einen Beschluss der Eigentümerversammlung beschlossen. Der neue Verwalter übernimmt dann die Verwaltungsaufgaben und koordiniert den Übergang mit dem bisherigen Verwalter, um einen reibungslosen Wechsel zu gewährleisten.

Kostenoptimierung in einer WEG kann durch effizientes Management, Vergleich von Angeboten für Dienstleistungen, gemeinschaftliche Instandhaltungsprojekte und die Bildung von Rücklagen erreicht werden. Wir kümmern uns natürlich gerne um diese Aufgaben für Sie.

Eine professionelle Verwaltung bringt Fachwissen, Erfahrung und Zeitersparnis mit sich. Sie kümmert sich um alle Verwaltungsaufgaben, sorgt für reibungslose Abläufe und kann durch professionelles Management zur Wertsteigerung Ihrer Immobilie beitragen.

PüWo Hausverwaltung zeichnet sich durch Kompetenz, Zuverlässigkeit und persönlichen Service aus. Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen, transparente Kommunikation und setzen auf moderne Technologien, um unseren Kunden eine erstklassige Betreuung zu bieten.

Sie können uns kontaktieren, indem Sie das Kontaktformular auf unserer Website ausfüllen. Unser Team steht Ihnen gerne zur Verfügung und beantwortet Ihre Fragen persönlich und zeitnah.

Die Hausverwaltung trägt durch effizientes Management, professionelle Dienstleisterauswahl und Kostenoptimierung dazu bei, Ihre Ausgaben zu senken. Durch gezielte Maßnahmen, wie z.B. energetische Sanierungen, Versicherungsvergleiche und Instandhaltungsplanung, können langfristige Einsparungen erzielt werden.